Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

How protein complexes recognize and modify chromatin: Structural studies on MSL1-MSL3-MOF Dosage Compensation Complex bound to nucleosomes

Ziel

Metazoa evolved homogametic and heterogametic sexes. In heterogametic sexes one of the two sex chromosomes underwent loss of essential genes and molecular mechanisms evolved to compensate for this loss.
In fruit flies, males up-regulate the transcription levels of many genes on the only sex chromosome by 2-fold. This effect is associated with acetylation of H4K16 mediated by MOF, the catalytic subunit of the Dosage Compensation Complex (DCC). The DCC can be narrowed down to the MSL1-MSL3-MOF complex (MW=280kDa). MSL1 and MSL3 enhance MOF catalysis, probably by inducing a conformational change in the enzyme, and guide its substrate recognition, by an unknown mechanism. To answer these questions I propose to solve the three-dimensional structure of the MOF-MSL1-MSL3 complex and compare it to the structure of MOF alone. Moreover, I propose to elucidate the three-dimensional structure of the MSL1-MSL3-MOF/nucleosomes complex (MW=400kDa) using a combination of X-ray crystallography and electron microscopy.
MOF belongs to the family of MYST acetyl-transferases involved in many nuclear processes such as DNA damage response and transcription. The structure of MSL1-MSL3-MOF bound to nucleosomes will reveal how MYST enzymes function.
More in general, the DCC can be regarded as a powerful molecular tool to understand how chromatin-remodelling complexes recognize nucleosomes and modify them.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MEDICAL RESEARCH COUNCIL
EU-Beitrag
€ 172 740,80
Adresse
20 Park Crescent
W1B 1AL LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0