Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Subjectivity and Self-Effectivity. Investigating Self-Determination in Mentally Ill People from the First-Person-Perspective

Ziel

The fellowship improves Jann E. Schlimme’s scientific and complementary skills in the interdisciplinary field of philosophy and psychiatry. In this research project self-determination in mentally ill people will be investigated in terms of self-effectivity (SE) from the First-Person-Perspective. At first a detailed description of the experiential structure of the process of SE will be achieved by applying a phenomenological method. Then this structure of SE will be investigated more thoroughly in constant comparison with understandings of mental disorders (e.g. addiction, suicidality). It is expected that SE is a crucial process for self-determination and that therefore characteristics of self-determination and of its special impairments in mental disorders can be spelled out in terms of SE. The results will be published. Schlimme is a clinically excellently trained senior registrar and senior lecturer for psychiatry at Hannover Medical School with an interdisciplinary academic education. Though he is an experienced researcher in psychiatry applying methods rooted in humanities, he needs a profound (philosophical) training for reaching professional maturity in this interdisciplinary field. In this fellowship he will be trained under the supervision of Sonja Rinofner-Kreidl at the department of Philosophy (University of Graz) and integrated in her working group. The fellowship enables him to achieve the necessary skills for a professorship. The project’s topic is of principal importance for psychiatry, since regaining, stabilizing and improving the patient’s self-determination is the major goal of psychiatry and needs new attention due to radical changes in our understanding of subjectivity. The detailed description of the experiential structure of the process of SE opens the field of self-determination for further research and helps to improve psychiatric treatment in the EU via describing guidelines regarding the empowerment of mentally ill people.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAET GRAZ
EU-Beitrag
€ 218 173,60
Adresse
UNIVERSITATSPLATZ 3
8010 GRAZ
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0