Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Tandem catalysis for the production of biofuel related chemicals from biomass derived polyols

Ziel

One promising strategy for the production of biofuels from cellulosic, hemicellulosic and lipid materials is to use polyols as a platform. Recent advances have led to direct and (potentially) large scale production of polyols such as ethylene glycol, glycerol and sorbitol. Nevertheless, the downstream production of valuable fuels from polyols is comparatively lacking. In this project we intend to bridge this gap by developing a new strategy that could directly convert polyols into valuable acetals. To achieve this, a one-pot multi-step process through tandem catalysis is envisaged. Acetals will be produced through classical acetalisation reactions between polyols and aldehydes, with the latter being produced in situ from syngas by a tandem Fischer-Tropsch (F-T) reaction and hydroformylation reaction. An efficient, dual functional hybrid catalyst based on a nanoparticle core to which a homogeneous catalyst is tethered that is capable of both F-T and hydroformylation reaction will be designed and synthesized, which to our knowledge represents the first approach of tandem F-T/hydroformylation catalyst. In-situ spectroscopic techniques, such as IR and NMR, will also be applied to study mechanistic aspects of the reactions. The approaches described herein are of high novelty with respect to both biomass conversion and heterogeneous/homogenous catalysis potentially leading to be the more efficient use of renewable resources.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 181 970,80
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0