Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Transcriptional regulation of male courtship behaviour: understanding Fruitless molecular networks

Ziel

Innate behaviours are well studied in many animals and yet little is known regarding how these behaviours are encoded via neural circuitry and how genes regulate their development. A number of “master switch” genes have been defined that specify (i.e. are necessary and sufficient for) developmental processes, e.g. the eyeless gene, which regulates the differentiation of multiple cell types to direct eye formation, even when expressed ectopically (1). Less well defined however is if, and how, master regulator genes are able to direct innate behaviour. Fruitless (fru) has been suggested to be one such “master switch” gene as it has been shown to specify male courtship behaviour in Drosophila (2). It is thought that fru acts by specifying sex-specific neural circuits within the CNS, which allow a particular, stereotyped behavioural response (3), however it is unclear at a molecular level, how this occurs. This project will explore, using fru as a model, how a single gene can direct the specification of neural circuitry underlying a given behaviour (Drosophila courtship). Understanding the molecular cascades directed by fru will not only allow an understanding of how genes control courtship behaviour, but more broadly suggest mechanisms by which the construction and coordination of neural circuits can be specified by genetic switches.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FORSCHUNGSINSTITUT FUR MOLEKULARE PATHOLOGIE GESELLSCHAFT MBH
EU-Beitrag
€ 163 122,80
Adresse
CAMPUS-VIENNA-BIOCENTER 1
1030 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0