Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Elucidation of the function of DDX3X in innate immunity

Ziel

Viral infections are among the most frequent causes of human diseases and affect most people worldwide. While some viral diseases have been successfully combated, novel viral diseases like AIDS, SARS, avian influenza A H5N1, or the swine influenza A H1N1, have emerged over the last decades. Research aiming at elucidating mechanisms of viral infection and the involved immune response is, therefore, of utmost importance in order to understand viral pathogenesis and to identify novel potential drug targets. The goal of this proposal is to define the role of the RNA helicase DDX3X in the regulation of IFN-I expression. IFN-I is a central player of innate immunity and its secretion is rapidly induced upon stimulation of various receptors of the innate immune system, known as pattern recognition receptors. The current proposal aims at generating mice that lack functional DDX3X protein in specific tissues. We will test the ability of various cell types or DDX3X mutant mice to elicit effective IFN-I responses and we will assess the susceptibility to viral infections. Finally, we will examine the effect of DDX3X in acute lung injury, the main cause of death in individuals infected with SARS or influenza virus. These experiments are designed to reveal essential in vivo functions of a novel key molecule implicated in viral infections and therefore should contribute to the understanding and molecular consequences of the cellular host response to virus infections.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

INSTITUT FUER MOLEKULARE BIOTECHNOLOGIE GMBH
EU-Beitrag
€ 159 622,80
Adresse
DR BOHRGASSE 3
1030 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0