Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Controlling terahertz radiation using layered superconductors

Ziel

Terahertz (THz) science and technology have received growing interest in recent years due to its many important applications in physics, chemistry, biology, and medicine, including THz imaging and spectroscopy, medical diagnostics, environmental control, as well as chemical and biological identification. Therefore, the main objective of the project is devoted to theoretical investigations of the emission and propagation of THz radiation in layered superconductors. Although several optical and semiconducting THz devices were proposed, the THz gap is still hardly reachable by either electronic or optical devices. The main problem for the application of these devices in miniaturized electrons is their rather large and complex assembly and difficult tenability.

Superconducting devices employing Josephson effect is considered as the unique opportunity for a single chip multifunctional THz devices, which can be conveniently manipulated by varying an in-plane magnetic field and/or an out-of plane electric current. Recently, the first high-temperature superconducting emitter has been experimentally implemented (Science. 318, 1291 (2007)) and output THz power was relatively strong. In this project we intend to focus on basic and advanced mechanisms that are potentially useful for controlling THz radiation in either artificial superconducting/non-superconducting multi-layers or high-temperature layered superconductors (natural multilayers). This project within the Work Program will give a great opportunity for the young scientists to collaborate and bring significant input to THz science and technology in EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

LOUGHBOROUGH UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 179 603,20
Adresse
ASHBY ROAD
LE11 3TU Loughborough
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Leicestershire, Rutland and Northamptonshire Leicestershire CC and Rutland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0