Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

BRAIN IRON LEVELS IN CHILDREN WITH ATTENTION-DEFICIT/HYPERACTIVITY DISORDER: AN IMAGING AND NEUROPHYSIOLOGICAL STUDY

Ziel

The applicant is a child psychiatrist whose overall research objective is to understand the etiopathophysiology of common childhood mental disorders in order to identify more effective treatment and preventive strategies. The proposal is designed to provide the applicant with advanced interdisciplinary skills in brain imaging and neurophysiology. This will be necessary for the success of the proposed research as well as of future innovative projects, supporting the transition from mentored to independent researcher. The project aims to gain insight into the etiopathophysiology of Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder (ADHD), one of the most common and impairing childhood mental disorders. Current ADHD treatment is symptomatic, not curative. Treatments targeting etiopathophysiological mechanisms may provide specific curative action. Preliminary data by the applicant’s group suggest that iron deficiency (ID) is a possible etiopathophysiological candidate in ADHD. The proposed research aims to extend these results comparing brain iron levels, estimated by a novel imaging approach (magnetic field correlation), in 20 children with ADHD and 20 healthy controls, and correlating them with measures of functional connectivity. Moreover, the unexplored correlation between brain iron and parameters from electroencephalogram, polysomnogram, and event-related potentials will be assessed in an additional sample of 20 children with ADHD. The project includes specific training in “Translational Developmental Neuroscience,” with a focus on brain imaging, at the Institute for Pediatric Neuroscience, New York University, NY, and training in neurophysiology at the Child Neuropsychiatry Unit, Verona University, Italy. The expected results have the potential to confirm the role of ID in ADHD, providing a strong rationale for large trials of iron supplementation. Considering the low cost of iron therapy and the high prevalence of ADHD, the proposal exhibits high public health relevance

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI VERONA
EU-Beitrag
€ 239 604,70
Adresse
VIA DELL ARTIGLIERE 8
37129 Verona
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Verona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0