Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multifunctional Metal-Organic Frameworks

Ziel

The project MultiMOF (Multifunctional Metal-Organic Frameworks) is a natural step beyond the work developed by the applicant during his PhD thesis in Molecular Magnetism. It intends to undertake an extensive scientific program on the design and physical characterization of a broad range of multifunctional Metal-Organic Frameworks (MOFs). Mutifunctionality will arise from the combination of their intrinsic properties such as lightness, porosity, flexibility or biocompatibility with magnetism or chirality and the interplay between them. MOFs can be defined as nanoporous crystalline compounds consisting of metal ions or clusters coordinated to multidentate organic ligands to form one-, two-, or three-dimensional structures. Resulting from the introduction of permanent porosity, these molecule-based materials have attracted important attention in the last decade because of their promising application in gas storage, separation, ion exchange, catalysis or drug delivery. Taking advantage of expertise of the University of Liverpool materials chemistry group in the synthesis and characterization of MOFs, we intend to introduce electronically active transition metal (TM) extended units and optically active organic linkers in these materials in order to combine magnetic or optical properties with those resulting from their open structure. This approach will result in the design of a whole set of magnetic MOFs including additional functionalities, which could be of remarkable importance for the future development of porous low-density magnetic materials, switchable magnets, chiral magnets, magnetic sensors or higher level multifunctional materials. In this way, the researcher will embark on a multidisciplinary work plan, learning new concepts in Coordination Chemistry and Crystal Engineering, essential for the design and isolation of these open frameworks, and Solid-State Physics, employed in the study and tuning of physical properties exhibited by these materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
EU-Beitrag
€ 173 240,80
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0