Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Automated Traffic Profiling of Internet Services (PRAWN)

Ziel

Over the last few years, the proliferation of Internet services has lead to a dramatic increase of network applications. However, reliable mechanisms for effective traffic profiling of network applications, and classification of the traffic flows according to the applications that generate them remain elusive. This lack of mechanisms combined with the fact that most modern applications intentionally or not “hide” their generated traffic has a number of adverse consequences: (i) it leads to inefficient management of network resources and infrastructure, (ii) it exacerbates the problem of security, and ultimately, and (iii) it induces poor end-user experience of the provided services, discouraging adoption of advanced technologies and Internet services. Our goal in this project is to advance the state of the art in the area of application identification by investigating algorithms and implementing a system that allows robust and automated application classification. The proposed methodology will be based on capturing the communication patterns of network applications in graph structures without inspecting the user data, respecting in this way user privacy concerns. This is attractive, since these properties are hard to obfuscate without modifying significantly the application itself, while at the same time the methodology succeeds even in the case of encrypted data. We believe that the collaboration proposed in this project has all the potential to bring it to a successful completion. Combining (i) the applicant’s knowledge of, and contributions to the state-of-the-art in, the area, with (ii) the extensive experience of the host in network measurements, will allow us to explore novel algorithms and solutions for the problem of traffic classification. Beyond its research merit, the proposal will significantly add to the applicant’s long-term career development and academic experience by setting this work as the point of reference in the area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
EU-Beitrag
€ 147 997,40
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0