Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Taking DFT Beyond the Boundaries of Chemistry: Solvation and Charge Transport in Biology

Ziel

I propose to study the charge transport properties of DNA using beyond the state-of-the-art computational tools. The charge transfer is a highly competitive phenomenon, involving multiple pathways. Such competition is at the base of the regulatory machinery of many biological processes. For the first time, the proposed software implementation will provide a systematic and analytical tool to calculate and predict biology's complex charge transfer pathways. With this proposal, I am seeking funding to carry out two years of scientific research in the Neugebauer group at the Chemistry Department of Leiden University, The Netherlands. This choice is driven by the outstanding record of Dr. Neugebauer. He has carried out the most extensive research and developments in subsystem Density Functional Theory in the past decade, publishing close to 50 peer-reviewed journal articles on that subject, including the investigation of charge transfer problems as well as vibronic couplings. Presently, his group is the only one in Europe with the available theoretical foundations that allow the implementation of this proposal. Given the broad applicability and high potential for accuracy of the proposed computational tools, they will be coded in the Amsterdam Density Functional (ADF) software. This new implementation is challenging and will involve the solution of a number of theoretical problems. In the proposal these problems are extensively analyzed and their solutions are outlined.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITEIT LEIDEN
EU-Beitrag
€ 162 335,20
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0