Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Optical spectroscopy of Heusler compounds

Ziel

Heusler compounds, with a general composition X2YZ (with X, Y being a transition metal and Z an element from the III-V groups) are attracting an interest due to their possible use in the novel field of spin-dependent devices, also known as spintronics. This interest in Heusler compounds comes from the half-metallic character of their spin-split band structure, i.e. metallic behavior for one spin component, and insulating behavior for the other one, as predicted by ab-initio calculations for many compounds of this material class. As such, these materials may exhibit a 100 % spin polarization at the Fermi level, which would make them ideal candidates for e.g. spin polarizers or spin detectors. An important force to be understood in detail in those materials is the spin-orbit coupling, which provides interaction between spin and the lattice. As such, the spin-orbit coupling is an underlying force for many important effects, such as Hall effect, spin Hall effect (and their inverse variants), spin diffusion length, Gilbert damping etc. Therefore, here we propose to investigate spin orbit coupling of the first and the second order in the Heusler compounds using optical and magneto-optical Kerr effect (MOKE) spectroscopy of the first (longitudinal MOKE) and the second (quadratic MOKE (QMOKE)). Furthermore, we want to investigate Heusler compounds using infrared (IR) spectroscopy and MOKE-IR spectroscopy, as those probe spin-orbit coupling in the vicinity of the Fermi level. Note that QMOKE spectroscopy has never been realized yet and that IR-MOKE is an unique technique in the world scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

VSB - TECHNICAL UNIVERSITY OF OSTRAVA
EU-Beitrag
€ 175 673,60
Adresse
17 LISTOPADU 2172/15
708 00 OSTRAVA PORUBA
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Moravskoslezsko Moravskoslezský kraj
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0