Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HYbrid approach for Finite Element Model Updating with Stochasticity

Ziel

A reliable numerical model is crucial for the design and analysis modern dynamic engineering systems such as automobiles, helicopters and aircrafts. The objective of the project HY-FEMUS (acronym for "A HYbrid approach for Finite Element Model Updating with Stochasticity") is to develop novel finite element model updating methods using uncertainties for complex dynamic systems.Historically majority of the model updating methods do not include uncertainties. Such uncertainties include (a) parametric uncertainty (e.g uncertainty in geometric parameters, friction coefficient, and strength of the materials involved) and (b) nonparametric or model uncertainty (arising from the lack of scientific knowledge about the model which is a-priori unknown). In this project a unified approach consisting parametric and non-parametric uncertainties will be developed. The method will utilise the stochastic finite element method and random matrix approach. The overall outcome of the project will be numerically and experimentally validated. Due to the intrinsic probabilistic nature of the proposed updated models, they will have high fidelity to experimental data, robustness with respect to modeling errors and superior predictive capabilities. HY-FEMUS is a multidisciplinary research program relating to continuum mechanics, probabilistic theories, finite element methods, the application of various electronic experimental techniques, and design of complex dynamic systems. The objectives of HY-FEMUS are: (1) To simultaneously consider parametric and nonparametric uncertainties in computational modeling of complex dynamical systems; (2) To develop hybrid methods for model updating of dynamical systems with parametric and nonparametric uncertainties; (3) To develop computationally efficient uncertainty propagation tools for dynamic systems with hybrid uncertainty models; and (4) To perform laboratory based experimental validation of the proposed methodologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

SWANSEA UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 166 040,80
Adresse
SINGLETON PARK
SA2 8PP Swansea
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales West Wales and The Valleys Swansea
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0