Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Semiconductor lasers for generation of non-diffracting (Bessel) beams

Ziel

Propagation of non-diffracting light beams, called Bessel beams, which are capable of retaining their intensity during propagation are particularly important in respect of a number of biophotonics applications such as optical trapping and tweezing, Doppler velocity measurement and manipulation of micro-particles and micro-fabrication. The main goal of this project is to develop compact, low-cost, reliable and highly-efficient all semiconductor based sources of non-diffracting light beams which has to become an alternative to the conventionally used solid-state lasers, which are more expensive, cumbersome and inefficient. Based on our recent results, it is planned to develop non-diffracting light beams from various semiconductor laser sources such as vertical cavity surface-emitting lasers, edge-emitting laser diodes and optically and electrically pumped semiconductor disk lasers with output powers ranging from a few milliwatts to a few Watts and central-lobe diameters of about few micrometers with propagation lengths from a few to tens of millimeters. This will then enable us to propose and implement new concepts and design strategies for reliable low-cost optical tweezers and manipulators suitable for broad use in biomedical laboratories. Our plan is to apply new concepts to the generation of Bessel beams in applications where the quality-to-cost ratio, efficiency and size are especially relevant such as lab-on-a-chip, micro-manipulation and micro-machines applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF DUNDEE
EU-Beitrag
€ 238 289,60
Adresse
Nethergate
DD1 4HN Dundee
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Angus and Dundee City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0