Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Numerical Simulation and Design Optimization of a Lower Fuselage Structure with Advanced Integral Stiffening

Ziel

This proposal is for the structural analysis and design optimization of the lower fuselage of an aircraft. The objective of the structural optimization is minimum weight and the design constraints fall into two categories; firstly the capability to withstand structural loads with sufficient margins, and secondly constraints relating to the manufacturing methods. The structure to be optimized is a thin-walled metallic structure with stiffening elements (stringers and frames) using three options for the manufacturing technology: 1. Riveted stiffeners (conventional technology), 2. Laser welded integral stiffeners, 3. Load-adapted stiffeners with welded integral knots. The first two options are reference designs to be analyzed and compared with a new proposal based on the third manufacturing technology. Additionally, two types of aluminium alloy will be considered for the weldable options. The work shall be carried out by experienced aerospace engineers at AOES Group BV, a Dutch SME with many years specialist experience in the structural design, analysis and verification of aircraft and spacecraft structures, including FEM-simulation of large components for aircraft fuselage structures. AOES will use design optimization and topology optimization tools in NASTRAN for identifying the preliminary layout and sizing then standard stress and buckling analysis approaches for the accurate simulation of the load-bearing characteristics and detailed mass calculation. For seamless transmission of data and dissemination of results, data can be received or transmitted as engineering drawings, neutral CAD files or CATIA files. AOES also intends to use the resources of its Medialab department to provide attractive 2-D and 3-D rendering of the results of the work performed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2009-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

ATG EUROPE BV
EU-Beitrag
€ 74 726,00
Adresse
Huygensstraat 34
2201 DK Noordwijk
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0