Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Connectivity Brokerage for Collaborative Optimization of Heterogeneous Wireless Networks

Ziel

Traditional approach to resource allocation is inefficient, and optimal mapping of them to different applications is a promising alternative in order to meet the stringent requirements of some future wireless network applications. Recent developments such as opportunistic spectrum access have brought new resources on the table. Collaborative optimization of heterogeneous technologies is an important direction as well. For the real life implementation of such algorithms, practical considerations such as dynamically varying conditions and the overhead of collaboration also need to be considered. For this purpose, a distributed, scalable, universal, dynamic and extendable software architecture that enables information sharing between different technologies is needed. The strategic objective “Network of the Future” of FP7 ICT puts such technologies as key components of future networks, which fostered many projects. Before returning to Europe, Dr. Ercan had been working on collaborative optimization algorithms for wireless networks and a novel software architecture for their real life implementation with colleagues from UC Berkeley, TU Berlin, and UP Madrid. CONN-BRO project will enable Dr. Ercan to contribute to the European excellence in these topics by transferring the expertise that he gained in USA to Europe. He will design novel implementable collaborative optimization algorithms for heterogeneous wireless networks. He will continue collaboration with UC Berkeley, TU Berlin and UP Madrid on the software architecture development jointly with the optimization algorithm design. At this phase, he will explore and utilize the architectures proposed by the European projects as well. He will setup a test-bed similar to the one in UC Berkeley and implement the designed optimization algorithms and software architectures on the test-bed. A wireless sensor and camera network application will also be demonstrated on the test-bed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

OZYEGIN UNIVERSITESI
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
NISANTEPE MAH ORMAN SOK 34 36
34794 ALEMDAG CEKMEKOY ISTANBUL
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0