Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

THE USE OF INTERNATIONAL TAX ARRANGEMENTS TO PROMOTE GLOBAL WEALTH REDISTRIBUTION

Ziel

The proposed research seeks to determine how international tax arrangements could advance global wealth redistribution in a world of enhanced economic integration. Globalisation has placed traditional income tax systems under siege as domestic tax regimes fail to coordinate their actions to effectively tax cross border transactions. Furthermore, even though global markets operate in a world characterized by tremendous poverty and inequality, the international taxation literature rarely directly addresses issues of global distributive justice. If taxation is the price for civilization, then the burden of addressing issues of international taxation is the price for globalisation. The proposed research would stress that while international taxation may indeed be a cost of globalization, it is also a potentially powerful instrument to promote more just global market arrangements. To demonstrate this point, the proposal advances two related strands of research. The first strand would determine how international tax arrangements should be structured to take distributive considerations into account. Taxes involve big money, and therefore allocating the right-to-tax among nations has a distributional impact that should be addressed. This component of the proposal aims to establish the notion that international tax arrangements can promote global wealth redistribution more effectively than other tools such as trade regulation. The second research strand would demonstrate that a fair tax regime, which considers issues of redistribution, would also allow for stable multinational tax coordination. Including a fair redistributive component into such a tax-coordination arrangement would provide it with political legitimacy and incentivise developing countries to join it. The proposed research would develop this point in the context of the most salient problem within the contemporary tax arena, the taxation of multinationals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0