Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Differentiation dynamics in size-controlled embryoid bodies

Ziel

In-vitro differentiation of embryonic stem cells into defined cell types is a field of immense importance for both regenerative medicine and for basic understanding of development. Promising clinical uses include generation of hepatocytes for treatment of liver failure and generation of cardiac progenitor cells or cardiomyocytes for treatment of acute coronary disease. Embryoid bodies (EB's), three dimensional aggregates of differentiating embryonic stem cells, have been the method of choice for in-vitro differentiation into several cell types, including motor neurons, hepatocytes and cardiomyocytes.

I suggest a high-throughput live cell imaging approach for the study of EB differentiation dynamics. I will develop a microfluidic-based system for controlled EB formation, for generation and imaging of both uniform and variable size and shape EB’s. I will study correlates of specific cell fate differentiation and cell movement patterns by imaging large numbers of such systems, in conjunction with protein reporter and lineage tracing fluorescent constructs. I will focus on the conditions for appearance of cardiomyocytes: supporting cell types, spatial characteristics and signaling events. The project will enhance our basic understanding of cell movement and rules of differentiation during early development, and can lead to improved protocols of in-vitro differentiation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

TEL AVIV UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0