Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Program Analysis Using Declarative Languages

Ziel

Analyzing programs automatically is an activity in the heart of Computer Science research. Program analysis is fundamentally very hard, as most involved analyses are either undecidable (i.e. mathematically impossible) or intractable (i.e. requiring an astronomically long time to complete). As a result, analyses have high complexity due to their need to achieve efficiency. We propose to implement advanced program analysis algorithms using purely declarative specifications. Such declarative specifications are much easier and more succinct than typical implementations of program analyses, since they concentrate on what the analysis needs to compute and not on how it does so. In our past work we have shown that declarative specifications of points-to analyses not only are easy to define, but also admit aggressive optimization. As a result of our optimization methodology, our work has demonstrated very large (often more than 10x) performance improvements compared to traditional imperative or semi-declarative implementations of points-to analyses. In the proposed work, we plan to employ similar declarative specifications for higher-level analyses than mere points-to analysis and to languages with different features and characteristics. Specifically, we intend to declaratively specify program analyses that are necessary for security (e.g. information leakage analyses), for error detection (e.g. race or deadlock detection in multi-threaded programs), and for optimization (e.g. cast check removal). We also plan to explore languages such as JavaScript (which has strong functional features) in addition to more standard languages like Java. With this work the applicant will transfer his expertise in program analysis to the host institution. Additionally, the proposed work will reintegrate in Europe an applicant with substantial academic experience at multiple US institutions, directly enhancing European scientific excellence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

ETHNIKO KAI KAPODISTRIAKO PANEPISTIMIO ATHINON
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
6 CHRISTOU LADA STR
10 561 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0