Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Linking hippocampus-dependent discriminative learning to hippocampal neuronal ensemble separation using Arc/Homer1a FISH imaging

Ziel

Association between neural representations of stimuli is believed to be an elementary mechanism for learning. However, the ability to prevent inappropriate associations by separating stimuli into coherent subgroups is no less important. Environment exploration triggers immediate-early gene (IEG) expression in environment-specific hippocampal ensembles, suggesting that distinct contexts are represented by distinct neural ensembles. Fluorescence in situ hybridization (FISH) to two IEGs, Arc and Homer1a is used to map neural activity during two different time epochs. This project will use the Arc/Homer1a FISH imaging to test if discrimination training enhances separation between neural ensembles. Contextual fear discrimination task compares the amount of freezing in a context in which fear conditioning had occurred to freezing in a lure context. Pre-exposure to the conditioning context enhances discrimination of similar contexts. Does it also enhance the ensemble separation? Navigation defined by stable distal cues on a continuously rotating arena requires discrimination of environmental stimuli into two coherent subsets. Does navigation training on the rotating arena enhance separation between neural ensembles representing room and arena stimuli? A hallmark cognitive deficit in schizophrenia is difficulty to process and use contextual information. Animal model of schizophrenia by systemic administration of a non-competitive NMDA receptor antagonist dizocilpine maleate also shows deficit in navigation on the rotating arena. Arc/Homer1a FISH will be used to test if ensemble separation is impaired in the schizophrenia model on the background of the discrimination tasks. The major objectives of this proposal are 1) to test if neural ensemble separation may be the basis for behavioral discrimination; 2) to test if neural ensemble separation is impaired in a model of schizophrenia; 3) to introduce the Arc/Homer1a FISH imaging of neural activity at two time points.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2009-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

FYZIOLOGICKY USTAV AKADEMIE VED CESKE REPUBLIKY VEREJNA VYZKUMNA INSTITUCE (VVI)
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0