Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

All-carbon platforms for highly efficient molecular wire-coupled dye-sensitized solar cells

Ziel

The proposed project comes with a visionary approach, aiming at development of highly efficient molecular-wire charge transfer platform to be used in a novel generation thin film dye-sensitized solar cells fabricated via organic chemistry routes. The proposed technology combines the assembled dye monolayer’s, linked with organic molecular wires to semiconducting thin film deposited on optically transparent substrates. Current organic photovoltaic (OPV) cell designs made a significant step towards low cost solar cells technology, however in order to be competitive with Si and CIGs technologies, OPVs have to demonstrate long term stability and power conversion efficiencies above 10% The highest reported power conversion efficiency for OPV device based on bulk heterojunction device with PCBM and low band gap conjugated polymers is today 6.4% but this system seems reaching its limit. Offsets in the energetics of these systems lead to large internal energy losses. The dye-sensitized solar cells (DSC) reach the efficiency above 11% but the problems with the stability of the electrolyte are the current bottleneck. The MOLESOL comes with a novel concept of hybrid device combining the advantages of both concepts (i.e. dye coupled with organic molecular wire to a conductive electrode). This concept will lead to stable cells with enhanced conversion efficiency based on:
• Reduction of critical length for the charge collection generated in the dye monolayer by the inorganic bottom electrode, using short molecular wires compatible with exciton diffusion length.
• Replacing current inorganic ITO/FTO (n-type) layer by novel transparent wide band p-type semiconductor with a possibility of engineering the surface workfunction and leading to perfect matching between HOMO of the dye layer and the valence band of semiconductors, allowing larger Voc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2010-FET
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
EU-Beitrag
€ 820 322,00
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0