Ziel
The main objective of SSH2S is to develop a full tank-FC integrated system according to the requirements of the call and to demonstrate its application on a real system. A new class of material for hydrogen storage (i.e. MM'(BH4)n mixed boroydrides) as well as an allready known system (Li-Mg-N-H) will be explored. A new concept of solid state hydrogen tank (i.e. combination of two materials) will be investigated. The application of hydrogen tank on real system will be experimented with a 1 kW prototype on High Temperature Polymer Electrolyte Membrane (HTPEM) fuel cells. On the basis of the results obtained in the first part of the project, a ON/OFF milestone will be considered. If suitable performances will be obtained for the prototype integrated system, a scale up of the tank will be applied to a 5 kW APU.
The final goal is to clearly demonstrate the applicability of the proposed integrated system in real applications. This final step in the project will allow a critical analysis of the system cost.
For this goal, a consortium has been developed with the following expertises:
• Materials development, synthesis and characterisation: UNITO, IFE, KIT, JRC
• Tank design and production: DLR, TD, KIT, UNITO, JRC
• Tank-FC integration and demonstration: DLR, TD, SER, CRF, UNITO
The consortium is well balanced among research centres, for basic materials research and modelling, and industries, for system development and test. All research centres are members of N.ERGHY and one industry is member of the IG of the FCH-JU. Two industries are SME.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenPolymerwissenschaft
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und KraftstoffeBrennstoffzelle
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FCH-JU-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
JTI-CP-FCH -Koordinator
10124 Torino
Italien