Projektbeschreibung
Self-Awareness in Autonomic Systems
Future software-intensive systems, such as sensor networks, power grids, satellite and robot swarms, will generally exhibit a number of characteristic features:
- Massive numbers of nodes, nodes with complex behavior, or complex interactions between nodes.
- Operation in open and non-deterministic environments with variable network topology.
- Need for adaptation, e.g. to changing environments and requirements.
Although there is a lot of research in this area, so far no theoretically well-founded technique for building ensembles exists. The goal of the ASCENS project is to develop such a method and to demonstrate its feasibility in three important application domains: robot swarms, cloud computing and e-mobility.
Future software-intensive systems, such as sensor networks, power grids, satellite and robot swarms, will generally exhibit a number of characteristic features:
* Massive numbers of nodes, nodes with complex behavior, or complex interactions between nodes.* Operation in open and non-deterministic environments with variable network topology.* Need for adaptation, e.g. to changing environments and requirements.
We call this future generation of software-intensive systems ensembles. The potentially huge impact - both positive and negative - of ensembles means that we need to understand ways to reliably and predictably model, design, and program them.
Although there is a lot of research in this area, so far no theoretically well-founded technique for building ensembles exists. The goal of the ASCENS project is to develop such a method and to demonstrate its feasibility in three important application domains: robot swarms, cloud computing and e-mobility.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikSatellitentechnologie
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensorenintelligente Sensoren
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, Informationstechnikelektrotechnische IndustrieStarkstromtechnikStromübertragung
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationTelekommunikationsnetz
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikRobotertechnikSchwarmrobotik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP - Collaborative project (generic)Koordinator
80539 MUNCHEN
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (16)
1050 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
1020 RENENS VD
Auf der Karte ansehen
1015 Lausanne
Auf der Karte ansehen
116 36 Praha 1
Auf der Karte ansehen
38440 Wolfsburg
Auf der Karte ansehen
10245 BERLIN
Auf der Karte ansehen
80686 Munchen
Auf der Karte ansehen
38041 GRENOBLE
Auf der Karte ansehen
- Limerick
Auf der Karte ansehen
56126 Pisa
Auf der Karte ansehen
50121 Florence
Auf der Karte ansehen
41121 Modena
Auf der Karte ansehen
55100 Lucca
Auf der Karte ansehen
75794 Paris
Auf der Karte ansehen
38031 Grenoble Cedex 1
Auf der Karte ansehen
00185 Roma
Auf der Karte ansehen