Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

PanCare Childhood and Adolescent Cancer Survivor Care and Follow-up Studies

Ziel

Over the last 40 years, treatment for childhood and adolescent cancer has improved greatly; 5- year survival after childhood cancer is now 80% in developed countries. Approximately 1 individual in 750 of young adults is now a childhood cancer survivor. Epidemiologic data on the number of European childhood cancer long-term survivors are not available, but estimates suggest a number between 300,000 and 500,000. However, significant differences in both survival and services for long-term follow-up exist across Europe. Recent research from North America has shown that the frequency of late complications continues to rise as the length of follow-up increases with, so far, no evidence of a plateau of incidence. Some late complications of treatment lead to chronic ill health or disability, and thereby constitute a significant burden both on individuals and families, and on health services and society. However, there is considerable opportunity for early identification and appropriate management of complications to improve the survivors’ health and quality of life, and to maximise efficient use of health services. PanCareSurFup proposes an integrated group of research and service projects to meet these needs. PanCareSurFup will, through cooperation with existing registries and databases, collect data on the risks of complications of cancer treatments to create a retrospective European cohort. Using this cohort research will centre on cardiac toxicity, second cancers and late mortality, with service projects based on a study of models of follow-up and transition to adult care. PanCareSurFup will describe risks of complications of treatment received. Risk prediction and guidelines for care and education will be based on our research and existing evidence, and tailored for each country. The expected benefit is to provide every European childhood cancer survivor with better access to care and better long-term health.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2010-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

LUNDS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 926 438,40
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0