Projektbeschreibung
Intelligent information management
Advancing the Evolution and Benchmaking of Multimedia and Multilingual Information System
Measuring is a key to scientific progress. This is particularly true for research concerning complex systems, whether natural or human-built. Multilingual and multimedia information systems are increasingly complex: they need to satisfy diverse user needs and support challenging tasks. Their development calls for proper evaluation methodologies to ensure that they meet the expected user requirements and provide the desired effectiveness.
Large-scale worldwide experimental evaluations provide fundamental contributions to the advancement of state-of-the-art techniques through common evaluation procedures, regular and systematic evaluation cycles, comparison and benchmarking of the adopted approaches, and spreading of knowledge. In the process, vast amounts of experimental data are generated that beg for analysis tools to enable interpretation and thereby facilitate scientific and technological progress.
PROMISE will provide a virtual laboratory for conducting participative research and experimentation to carry out, advance and bring automation into the evaluation and benchmarking of such complex information systems, by facilitating management and offering access, curation, preservation, re-use, analysis, visualization, and mining of the collected experimental data.
Measuring is a key to scientific progress. This is particularly true for research concerning complex systems, whether natural or human-built. Multilingual and multimedia information systems are increasingly complex: they need to satisfy diverse user needs and support challenging tasks. Their development calls for proper evaluation methodologies to ensure that they meet the expected user requirements and provide the desired effectiveness.Large-scale worldwide experimental evaluations provide fundamental contributions to the advancement of state-of-the-art techniques through common evaluation procedures, regular and systematic evaluation cycles, comparison and benchmarking of the adopted approaches, and spreading of knowledge. In the process, vast amounts of experimental data are generated that beg for analysis tools to enable interpretation and thereby facilitate scientific and technological progress.PROMISE will provide a virtual laboratory for conducting participative research and experimentation to carry out, advance and bring automation into the evaluation and benchmarking of such complex information systems, by facilitating management and offering access, curation, preservation, re-use, analysis, visualization, and mining of the collected experimental data. PROMISE will: foster the adoption of regular experimental evaluation activities; bring automation into the experimental evaluation process; promote collaboration and re-use over the acquired knowledge-base; stimulate knowledge transfer and uptake.Europe is unique: a powerful economic community that politically and culturally strives for equality in its languages and an appreciation of diversity in its citizens. New Internet paradigms are continually extending the media and the task where multiple language based interaction must be supported. PROMISE will direct a world-wide research community to track these changes and deliver solutions so that Europe can achieve one of its most cherished goals.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
- Sozialwissenschaften Soziologie industrielle Beziehungen Automatisierung
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Anwendungssoftware virtuelle Realität
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2009-5
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
35122 Padova
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.