Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Fluid Research On Drag reduction In Turbulence Experiments

Ziel

A hot topic in today's debate on global warming is drag reduction in aeronautics. The most beneficial concept for drag reduction is to maintain the major portion of the airfoil laminar. Estimations show that the potential drag reduction can be as much as 15%, which would give a significant reduction of NOx and CO emissions in the atmosphere considering that the number of aircraft take offs, only in the EU, is over 19 million per year. An important element for successful flow control, which can lead to a reduced aerodynamic drag, is enhanced physical understanding of the transition to turbulence process.

In previous wind tunnel measurements we have shown that roughness elements can be used to sensibly delay transition to turbulence. The result is revolutionary, since the common belief has been that surface roughness causes earlier transition and in turn increases the drag, and is a proof of concept of the passive control method per se. The beauty with a passive control technique is that no external energy has to be added to the flow system in order to perform the control, instead one uses the existing energy in the flow.

In this project proposal, AFRODITE, we will take this passive control method to the next level by making it twofold, more persistent and more robust. Transition prevention is the goal rather than transition delay and the method will be extended to simultaneously control separation, which is another unwanted flow phenomenon especially during airplane take offs. AFRODITE will be a catalyst for innovative research, which will lead to a cleaner sky.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
EU-Beitrag
€ 1 418 399,00
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0