Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel mesenchymal stem cell based therapies for articular cartilage repair

Ziel

Once damaged articular cartilage has a limited reparative capacity and thus lesions often progress to arthritis. This has motivated the development of cell based therapies for the repair of cartilage defects such as autologous chondrocyte implantation (ACI). Such therapies are limited in two ways. Firstly, they do not result in the regeneration of hyaline cartilage and hence the repair is temporary. Secondly, widespread adaptation into the clinical setting is impeded by practical issues such as the high fiscal cost and time required for culture expansion of chondrocytes. The applicant is of the belief that both issues cannot currently be addressed by a single new therapy. Therefore the proposed project will put forward separate solutions to both issues. The first theme of the project will determine whether freshly isolated (not culture expanded) infrapatellar fat pad derived cells, embedded in a hydrogel containing microbead-encapsulated growth factors, can used to engineer functional cartilage tissue. A component of this theme will involve magnetic microbead enrichment for cells with surface markers associated with highly chondrogenic cells. Theme 2 of the proposed project will explore an alternative therapy for cartilage defect repair. Specifically, the objective is to tissue engineer in vitro a functional tissue with a zonal structure mimicking that of normal articular cartilage using mesenchymal stem cells. It is hypothesised that such a zonal structure can be generated by controlling the oxygen tension and mechanical environment within the developing tissue. The final theme of the project will be to determine if repairing high-load bearing cartilage defects using either tissue engineering therapies will result in significantly improved repair compared to ACI in a cartilage defect model.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091028
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
EU-Beitrag
€ 1 499 770,40
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0