Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of novel diagnostic and therapeutic approaches to improve patient outcome in lung and pancreatic tumours

Ziel

Lung and pancreatic cancers still have a mortality rate over 85% at 5 years of diagnosis, a clear demonstration of the actual treatment failure and the need for improved clinical management. This involves better tools for diagnosis, prognosis, and selection of sensitive and resistant patients to current conventional therapies or improved innovative treatments as well as the development of novel therapeutic strategies.

The major objective of this proposal is to improve management of patients with either lung or pancreatic tumors by studying the clinical applications of still not investigated metabolic and signalling pathways with the following aims:
-development of new tools for early diagnosis
-identification of novel tumour markers for early diagnosis and prognosis
-prediction of response to conventional treatments
-identification of the molecular mechanisms of generation of resistance
-development of improved treatments based on the identification of novel molecular targets
-design of novel anticancer strategies.
-achieve a better understanding of how combinatorial treatments using current standard clinical procedures with novel treatments under development may improve patient outcome.

The proposed consortium is composed of four experimental research groups with a profound knowledge on molecular and cellular biology of cancer, and ample experience in the design of targeted and personalized cancer therapies along with translational research, complemented with three clinical groups with an extensive experience in the clinical management of lung and pancreatic cancer patients, guaranteeing a clinical proof-of principle and applicability, integrating basic-clinical European scientific excellence. Furthermore, the consortium has incorporated one company with direct involvement in critical areas that will make feasible to translate to the clinic the results generated in the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2010-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

FUNDACION SECTOR PUBLICO ESTATAL CENTRO NACIONAL INVESTIGACIONES ONCOLOGICAS CARLOS III
EU-Beitrag
€ 1 567 092,80
Adresse
C MELCHOR FERNANDEZ ALMAGRO 3
28029 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0