Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sustainable Mass Customization - Mass Customization for Sustainability

Ziel

The S-MC-S project aims at supporting European manufacturing to adapt to global competitive pressures by developing methods and innovative enabling technologies towards a customer oriented and eco-efficient manufacturing. To this end, S-MC-S vision is to define and research a new production paradigm, Sustainable Mass-Customization, while also presenting Customization as one of the main driving forces behind the future success of Sustainability. Nowadays, companies still fail to profit from mass-customization because of: I- there is no real networked environment, based on a common strategy and appropriate Supply Chain, meant to empower mass customization along the entire value chain, nor specific methodologies and tools to handle Mass Customization (MC) implementation. Current industrial MC solutions are focused on single companies, thus far behind from the implementation and exploitation of the concept of multi‐site multi‐nation factory (and the related logistic, legislative, organizational aspects); II- the evaluation of Mass Customization implementation must move beyond the mere assessment of economic aspects, steering towards the integration of Environmental and Social consequences into the assessment of the value chain. S-MC-S addresses these issues by promoting 4 RTD Pillars: 1)Design Tools: defining methodologies and tools capable to manage growing complexity of product, production and supply chain configurations imposed by MC implementation in a networked environment. 2)Assessment model: defining the assessment model needed to evaluate the impact of production systems and different supply chain configurations 3)Business Model: defining the framework and strategies for creating economic, social and ecological value through the systematic implementation of S-MC-S paradigm. 4)New specific MC technology: researching pilot MC enabling technology in 3 different sectors, to support manufacturing transition towards sustainable MC (leather; furniture; stone)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2010-NMP-ICT-FoF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SCUOLA UNIVERSITARIA PROFESSIONALE DELLA SVIZZERA ITALIANA
EU-Beitrag
€ 548 226,00
Adresse
STABILE LE GERRE
6928 Manno
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Ticino Ticino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0