Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DNA based nanometry: Exploring chromatin structure and molecular motors

Ziel

DNA metabolism is governed by a delicate balance between compacting the stored genetic information while simultaneously ensuring a highly dynamically access to it. This interdisciplinary project aims (i) to understand the mechanics and dynamics of chromatin as well as the mechanism of enzymes involved in DNA metabolism on a molecular level and (ii) to develop new nanometric tools based on optical methods and 3D DNA nanostructures that allow addressing new experimental questions. Within the research project novel nanoscopic detection assays based on the combination of magnetic tweezers and optical methods shall be developed, such as ultra-fast torque spectroscopy and combined FRET-force spectroscopy. Our single-molecule assays shall be applied to study the material properties of self-assembled 3D DNA nanostructures, which shall then be used to set up improved high resolution single-molecule assays. These technological improvements will become key to obtain insight into structure and dynamics of in vitro reconstituted chromatin as response to external mechanical stress but also into the operation of molecular motors that themselves generate forces and torques on DNA and chromatin. The main goal of the project is to use nanotechnological tools to understand design principles of biomolecules, biomaterials and biological motors, which in turn shall be used to develop smarter nanotools and functional elements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091118
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET LEIPZIG
EU-Beitrag
€ 357 181,06
Adresse
RITTERSTRASSE 26
04109 Leipzig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Leipzig Leipzig
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0