Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

GRID INITIATIVES FOR E-SCIENCE VIRTUAL COMMUNITIES IN EUROPE AND LATIN AMERICA

Projektbeschreibung


Virtual Research Communities

The GISELA objective is to guarantee the long-term sustainability of the European – Latin American e-Infrastructure and thus ensure the continuity and enhancement of the Virtual Research Communities (VRC) using it. The project will focus on:•\tImplementing the Latin American Grid Initiative (LGI) sustainability model rooted on National Grid Initiatives (NGI) or Equivalent Domestic Grid Structures (EDGS), in association with CLARA and collaborating with EGI;•\tProviding VRCs with the e-Infrastructure and Application-related Services required to improve the effectiveness of their research, addressing both:o\tCurrent EELA-2 small User Communities;o\tLarger VRCs through "Specialised Support Centres" (SSCs).The GISELA mission is twofold:- Ensure the sustainability of the EU-LA e-InfrastructureThe sustainability of the EU part of the e-Infrastructure being cared of by EGI, GISELA will concentrate on its LA component. The tasks, at each level of the e-Infrastructure are:•\tInstitution: Get all Services fully operational in the Resource Centre (RC);•\tCountry: Implement all Grid Operation Centre (GOC) Services;•\tContinent: Implement all Grid & Network Support Centres (GSC, NSC) Services;•\tSupport a catchall GOC.- Support Virtual Research CommunitiesThe support will encompass:•\tUser Support:o\tProvide access to the EU-LA Infrastructure to VOs represented in GISELA (HEP, Life Sciences, Earth Sciences, etc.);o\tPublicise and support the GISELA e-Infrastructure and Application Services;o\tCollaborate with VRCs or SSCs to the development of integrated services (e.g. gateways).•\tTraining & Dissemination activitieso\tOrganisation of tutorials for single users and VRCs;o\tCoordinate dissemination actions, workshops, Conferences;o\tProduce dissemination material.Grid Services for VRCs will be provided by CLARA on the basis of a business plan using a Life Cycle Product Management (LCPM) approach.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CPCSA - Combined Collaborative Project and Coordination and Support Action

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACIONES ENERGETICAS MEDIOAMBIENTALES Y TECNOLOGICAS
EU-Beitrag
€ 143 225,00
Adresse
AVENIDA COMPLUTENSE 40
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0