Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Framework for electrical power sysTems vulnerability identification,dEfense and Restoration

Ziel

AFTER project addresses the challenges posed by the need for vulnerability evaluation and contin-gency planning of the energy grids and energy plants considering also the relevant ICT systems used in protection and control.
Project emphasis is on cascading events that can cause catastrophic outages of the electric power systems.

The main addressed problems are related to high impact wide spread multiple contingencies, the most significant wide area criticality. This kind of contingencies and the following cascading effects can be caused by deliberate acts of terrorism, sabotage, criminal activity, malicious behaviour etc or they can simply be caused by a combination of accidents, natural disasters, negli-gence.

Both risk analysis and risk mitigation will be pursued.

In particular, two major objectives are addressed.

The first is to develop a methodology and tool for the integrated, global vulnerability analysis and risk assessment of the interconnected Electrical Power Systems considering their interdependencies.
This objective meets the TSO (Transmission System Operator) need to overcome current approaches based on separate evaluations of either power system or ICT system. Further, the adoption of risk concepts allows a more in-depth, quantitative evaluation of the security of the electrical power system.

The second objective is to develop algorithms and tools supporting contingency planning in a two-fold approach:
• preventing or limiting system disruption, by means of physical security techniques and defence plans; and
• re-establishing the system after a major disruption, by means of restoration plans.

To this aim, AFTER propose the use of the global risk assessment methodologies as a support to defence plan design. A language to model defence plans functionalities and ICT architecture is de-veloped. New defence plan concepts are also introduced to cope with emergency situations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

RICERCA SUL SISTEMA ENERGETICO - RSE SPA
EU-Beitrag
€ 540 033,75
Adresse
VIA RAFFAELE RUBATTINO 54
20134 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0