Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Thin multilayered PVDF based piezo co-polymer for Textile Integrated Intelligent Wearable Self-sustained monitoring and safety applications in garment and footwear

Ziel

Main objective of the Project is to integrate advanced polymers with piezoelectrical and electrostrictive properties in textiles, in order to develop advanced products, garments and footwear, to be applied for safety, sensing and monitoring applications. Project is based on the experience of the Partners involved in a comprehensive value-chain. S/T Objectives are related to the Polymer adaptation, poling and integration with textile substrates, application into garment and footwear systems and their validation in real products.
The TIIWS Project attempts to introduce intelligence in everyday products, according to a well-established research and new product development trend. The approach is to exploit functional materials that can be fused in invisible way within the products, which act as sensors while absolving their functions (garments and shoes). The innovation associated with TIIWS Project runs in the direction of overcoming the lack in integration of the sensing elements into smart products, their lasting and the quality of response to stimuli.
The progress introduced within TIIWS Project is such that the exclusive technologies developed and available within the hi-tech SME PIELLE with the external support of the material supplier SOLVAY SOLEXIS S.p.A. is furthered into products providing concrete advancement to the whole partnership of the SMEs covering the whole manufacturing value-chain. The products and associated business generated are relevant for the strong impact at European level in smart products, and to develop knowledge relevant to implement the concepts into advanced systems and products in diverse technical fields.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
EU-Beitrag
€ 63 243,27
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0