Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Distributed Infrastructure for EXPErimentation in Ecosystem Research

Ziel

EXPEER will bring together, major observational, experimental, analytical and modelling facilities in ecosystem science in Europe. By uniting these highly instrumented ecosystem research facilities under the same umbrella and with a common vision, EXPEER will form a key contribution to structuring and improving the European Research Area (ERA) within terrestrial ecosystem research.
EXPEER builds on an ambitious plant for networking research groups and facilities. The joint research activities will provide a common framework and roadmap for improving the quality, interaction and individual as well as joint performance of these infrastructures in a durable and sustainable manner. EXPEER will provide a framework for increased use and exploitation of the unique facilities through a strong and coordinated programme for Transnational Access to the infrastructures. Extensive outreach and collaboration with related networks, infrastructures as well as potential funding bodies will ensure that EXPEER will contribute with its key experiences to the shaping and designing of future research networks and infrastructures, and that it has full support from all stakeholders in reaching its long-term objectives.
The establishment of the EXPEER Integrated Infrastructure will enable integrated studies of the impacts of climate change, land use change and loss of biodiversity in terrestrial ecosystems through two major steps:
1. Bringing together the EXPEER Infrastructures to enable collaboration and integration of observational, experimental and modelling approaches in ecosystem research (in line with the concept developed in ANAEE);
2. Structuring existing network of ecosystem observational, monitoring and experimental sites across Europe (LTER-Europe).
Through its integrated partnership, uniting both the experimental, observational, analytical and modelling research communities, EXPEER has the multidisciplinary expertise and critical mass to integrate and structure the European long-term ecosystem research facilities providing improved services and benefits to the whole research community as well as the society in general.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 1 278 720,01
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0