Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Facilitating Implementation of the IPPC Legislation through a Web-Based Environmental Consultancy Toolkit

Ziel

In response to growing health and environmental concerns, industrial sectors are being subjected to increasing European environmental legislations, as in the case of the European IPPC Directive (Integrated Pollution Prevention and Control). Companies falling short from meeting the IPPC requirements risk penalties such as substantial fines. Unlike large enterprises, small and medium sized companies lack the necessary human resources and in-house technical knowledge to keep updated with such legislations. In order to abide to the law, these companies are obliged to seek assistance from environmental consultants. These services are very costly and time consuming, due to the extensive material required to compile IPPC applications. The ENVIRON-MENTOR project aims to assist environmental consultants in guiding their clients to implement environmental normative and standards in an efficient manner. ENVIRON-MENTOR will offer a web-based environmental consultancy toolkit (utilizing artificial intelligence techniques) to the participating end-user SMEs in order to help them in their daily activities. Apart from IPPC, ENVIRON-MENTOR will offer support on environmental management systems (EMS) and provides guidelines for EMS standards such as EMAS and ISO 14 000. ENVIRON-MENTOR will also target the Emissions Trading Scheme (ETS) by providing an automated platform for the trading of greenhouse gases. This will enable environmental consultants to offer an efficient emissions trading service to their clients. Guidance to these environmental normative and standards will be provided by using a knowledge-base expert system and multi-agent system targeted for this scenario. Four participating environmental consultants, an IT software company and three RTDs from eight different countries have joined forces to develop this system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ATEKNEA SOLUTIONS MALTA LIMITED
EU-Beitrag
€ 60 912,00
Adresse
COBALT COURT APT 3 TRIQ HAL DWIN
ZBG 3061 ZEBBUG
Malta

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0