Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Transparent Fresnel Based Concentrated Photovoltaic Thermal System

Ziel

Strategic overall objective of the proposed project is to develop an efficient and cost effective solar energy system for combined electrical and thermal energy production that uses direct solar radiation as the primary energy source. In order to achieve those objectives we are presenting an innovative concept of Highly Concentrated PV Solar Thermal System, which is based on a combination of latest developments in photovoltaic technology and solar thermal components, a product that is able to produce electricity and heat from one integrated system. System that we are proposing is based on the development of novel cost effective Fresnel lens based concentrators implemented on a multiple junction PV cell technology. Product will be equipped with integrated cell cooling and heat recuperation system, positioned by high accurate two axis tracking system and guided by adaptive control system. All components will be integrated and optimized as an autonomous unmanned co-generation power production unit in a form of new commercial product, the INTENSOL. Therefore INTENSOL is combination of following key innovative technologies; - Fresnel lens based concentrators with multiple junction PV cells - PV cells cooling and heat recuperation system - Highly accurate two axis tracking system - Advanced guidance and control system This proposed system will be suitable for various small and medium energy consumers, it will be particularly well suited to those placed in ‘sunny areas’ such as MEDITERRANEAN AREA, but because of high concentration factor and efficiency and cost-effectiveness for MIDDLE EUROPEAN ZONE, as well. Key advantages of our solar system are: - low price (2000-3000 EUR/1 kWe) - easy maintenance (self-cleaning, cheap, easy removed concentrating lens) - light construction of the system

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

IXSCIENT LIMITED
EU-Beitrag
€ 23 120,00
Adresse
POPES GROVE 76
TW1 4JX Twickenham Middlesex
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Hounslow and Richmond upon Thames
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0