Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Data without Boundaries

Ziel

While access to anonymised official microdata for researchers is still uneven both at national and at European level, access to highly detailed and sensitive microdata is now increasingly on the agenda. Different member states have substantially different outcomes for research access to Official data, and the issue is not just efficiency, but real harm to the contribution of the social sciences to democracy in an information society. Therefore the primary impact of this application is to prepare the essential relationships and build trust, common view and agreements on standards between the European Statistical System led by Eurostat, other stakeholders as the Central banks, the Data Archives European network (CESSDA) and the researchers who are the final users; from access as a postcode lottery, to an integrated model where the best solutions for access are available irrespective of national boundaries and are flexible enough to fit national arrangements. It aims at a) discussing frameworks and proposing pilots for a European accreditation and a distributed remote access for confidential microdata to be expanded later to other partners, both for national and European datasets; b) fostering discussions and promoting improvements and solutions for the entire communities through annual/bi-annual European data Forum, regional workshops, users conferences, training sessions, staff visits c) preparing an easy and single point of access (What data are available? How can I access them?) for the researchers, to be linked to the CESSDA portal where NSIs metadata could be harvested when not available through the CESSDA archives still providing access to official microdata; d) immediately enhancing access to official data making European datasets more useable (metadata, routines) and supporting foreign researchers transnational access both on site and through remote access system to countries official microdata. Close coordination with the European Statistical System discussions and initiatives as well as with on-going and future related projects is developed to ensure maximum synergy and incorporation of outputs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 1 413 624,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0