Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Aquatic Technology Linked to A Novel Treatment of Invasive Species

Ziel

The development of a Ballast Water Treatment (BWT) system, that will efficiently target and incapacitate a full spectrum of marine organisms <50µm.
The introduction of invasive marine species into new environments from discharge of ships’ ballast water has been identified as the 4th largest threat to the world’s oceans. The UN’s International Maritime Organisation has adopted a convention for a mandatory BWT system on both new and existing ships by 2016.
Unlike other forms of marine pollution, such as oil spills, where ameliorative action can be taken and from which the environment will eventually recover, the impacts of invasive marine species are often irreversible. In addition, with 80% of the world’s commodities transported by sea, there is an environmental and commercial need to develop an effective solution to the dispersal of untreated ballast water.
In the proposed Atlantis project, we intend to research and develop a BWT system using multi-biocidal delivery technology. This will efficiently target and incapacitate a full spectrum of marine organisms <50µm.
We propose to develop a high surface-area substrate with multi-functional surface properties, enabling multiple biocides to be incorporated. This substrate will be designed into a filter bed that the entire volume of ballast water must pass through. Therefore, treatment of the ballast water happens as it moves through the high concentration of biocides held within the filter bed. As the biocides are held within the substrate, they can work effectively together, incapacitating the full spectrum of flora and fauna, whilst significantly reducing the amount of biocides released in the ballast system.
This project will be conducted by an EC based SME consortium supported by two RTD’s, who will work towards developing a market leading system that could generate sales in excess of €80 million in 5 years after the project ends and increase profits across the SME consortium.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

CATHELCO Ltd
EU-Beitrag
€ 480 557,00
Adresse
DUNSTON ROAD MARINE HOUSE
S41 8NY CHESTERFIELD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0