Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Autonomous Printed Paper products for functional Labels and Electronics

Ziel

A new generation of sustainable paper products with specific autonomous functionalities aiming at interacting with their users and/or reporting changes in their environment is developed. The project focuses on the development of new functional materials (paper, fibres, inks), new functional components (battery, sensors, display, memory) and innovative, flexible and cost-effective manufacturing processes based on printing and embedding techniques for the integration of all these functional components on the smart paper substrate.
The new APPLE products make extended use of the specific properties of both fibre based products and (nano)fibres individually: the paper is not only used as substrate providing the required mechanical, surface and barrier properties for the printing and integration of the functional components but also the fibres including the incorporation of nanofibres are used as active elements, namely the display and the memory.
The new cost-effective manufacturing process based on printing and embedding techniques with a new quality-controlled, flexible concept developed, will open new opportunities for the paper and printing industries (132 000 printers in Europe, among which 85% are SMEs) in the growing market of low-cost and high value added printed electronics.
The aim is to demonstrate the new products for target applications: 1) Environment & safety labels, 2) Environment & advertising posters and 3) Smart packaging labels.
The project also aims at paving the way for further development of flexible low-cost manufacturing processes of other new high value added products through the integration of latest sensor, energy sources and ICT technology in order to meet societal needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2010-SME-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

CENTRE TECHNIQUE DE L INDUSTRIE DESPAPIERS CARTONS ET CELLULOSES
EU-Beitrag
€ 721 601,00
Adresse
DOMAINE UNIVERSITAIRE
38610 Gieres
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0