Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Design and Manufacturing of Catalytic Membrane Reactors by developing new nano-architectured catalytic and selective membrane materials

Ziel

The DEMCAMER project proposes an answer to the paradigm met by the European Chemical Industry: increase the production rate while keeping the same products quality and reducing both production costs and environmental impacts. Through the implementation of a novel process intensification approach consisting on the combination of reaction and separation in a “Catalytic Membrane Reactor” single unit.
The aim of DEMCAMER project is to develop innovative multifunctional Catalytic Membrane Reactors (CMR) based on new nano-architectured catalysts and selective membranes materials to improve their performance, cost effectiveness (i.e.; reducing the number of steps) and sustainability (lower environmental impact and use of new raw materials) over four selected chemical processes ((Autothermal Reforming (ATR), Fischer-Tropsch (FTS), Water Gas Shift (WGS), and Oxidative Coupling of Methane (OCM)) for pure hydrogen, liquid hydrocarbons and ethylene production.
The DEMCAMER scheduled workplan will comprise activities related to the whole product chain: i.e. development of materials/components (membranes, supports, seals, catalyst,..) through integration/validation at lab-scale, until development/validation of four pilot scale CMRs prototypes. Additionally, three research lines dealing with: 1) the collection of specifications and requirements, 2) modelling and simulation of the developed materials and processes, and 3) assessment of environmental, health & safety issues -in relation to the new intensified chemical processes- will be carried out..
For a maximum impact on the European industry this research, covering the complete value chain of catalytic membrane reactors, can only be carried out with a multidisciplinary and complementary team having the right expertise, including top level European Research Institutes and Universities (8 RES) working together with representative top industries (4 SME, 5 IND) in different sectors (from raw materials to chemical end-users).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2010-LARGE-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
€ 1 344 034,55
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0