Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Large scale manufacturing technology for high-performance lightweight 3D multifunctional composites

Ziel

The goal of 3D-LightTrans project is to provide groundbreaking, highly flexible and adaptable low-cost technologies for manufacturing of 3D textile reinforced plastic composites (in the following referred to as textile reinforced plastics or TRP), including innovative approaches for the individual processes and its integration in complete manufacturing chains, which will enable to shift them from its current position in cost intensive, small series niche markets, to broadly extended mass product applications, not only in transportation, but also in other key sectors, like health and leisure.
To fulfil this goal, 3D-LightTrans manufacturing chains will based on hybrid yarn incorporating thermoplastic matrix material, processed to deep draped multilayer textiles and multifunctional 3D-textile constructions, which will be fixed to dry pre-forms and finally, processed into composites by thermoforming. By integrating these new, innovative process steps with full automation in -nowadays mostly manually performed- complex handling operations, it will be possible to obtain a fully automated and highly adaptable manufacturing chain. 3D-LightTrans will open the way to a totally new concept for the design, manufacturing and application of composites for low-cost mass products in a wide range of sectors.
The Consortium brings together multidisciplinary research teams involving five industrial stakeholders from machine tools and machine automation (P-D Glasseiden, Van de Wiele, Lindauer Dornier, Coatema) and several OEM active in the field of processing of flexible materials and composite manufacturing, including Federal Mogul, among others, as well as from the application sector (FIAT and Bentley), and extensive expertise from well known research specialists in the area of materials, production research and technical textiles in particular, like AIT, TU-Dresden and University of Ghent.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2010-LARGE-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH
EU-Beitrag
€ 690 420,00
Adresse
GIEFINGGASSE 4
1210 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0