Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Assessment and Monitoring of Forest Resources in the Framework of the EU-Russia Space Dialogue

Ziel

ZAPÁS delivers a set of procedures and products for forest resource assessment and monitoring. The team consists of a balanced contribution of leading experts from Europe and Russia in the field of Earth observation for forestry and includes a Russian Forest Research Institute which also apply remote sensing techniques. ZAPÁS investigates and cross validates methodologies using both Russian and European Earth observation data to develop a worldwide
observation system. Earth observation data include ENVISAT MERIS and ASAR in different acquisition modes, METEOR-M and RESURS-DK1. The methodologies include state-of-the-art optical and radar retrieval algorithms and their improvement as well as investigation of innovative synergistic approaches. Products include biomass maps and biomass change for the years 2007-2008-2009 on a local scale, a biomass and improved land cover map on the regional scale, and in addition, a 1 km scale land cover map as input to a carbon accounting model. These products serve the inventory community (e.g. FAO Forest Ressource Assessment) as well as the Kyoto Protocol implementation bodies. ZAPÁS is unique with respect to the team composition, Earth observation operational expertise, interdisciplinarity and envisioned improved synergistic products. In specified regions land cover change dynamics, specifically land abandonment, will be investigated. A ZAPÁS unique feature is the investigation of up- and down-scaling effects of data and products to improve the overall accuracies. A bi-lingual webportal (as already existing at partner locations) provides access to findings, data and products to the outside forest and Earth observation community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA
EU-Beitrag
€ 201 171,25
Adresse
FÜRSTENGRABEN 1
07743 JENA
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Jena, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0