Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Corporate Governance

Ziel

The objective of this proposal is to apply for an ERC Starting Grant to support a careful study of the design and implications of corporate governance. Corporate governance is the set of mechanisms that are designed to address the conflicts between the managers and owners of assets when there is a separation of ownership and control. These mechanisms are intended to monitor the person who has control over the assets so that the use of the assets does not conflict with the incentives of the owners of the assets. Boards of directors, institutional shareholders, and the market for corporate control are some examples of corporate governance mechanisms that are expected to mitigate the potential conflicts between owners and the managers. Based on the prior work of others and my own, I am convinced that an attempt to measure the role of the individual style and preferences in corporate decision making and corporate governance will be fruitful. The series of research I conducted so far developed my perspective as a researcher, making me appreciate better the importance of capturing, to the extent possible, the entirety of the construct of interest. Given my current research interests, I propose to undertake the following three categories of research to understand: (1)how the individual style; and (2) inter-group dynamics aspect of corporate governance play a role in corporate decision making and outcomes, and (3) to evaluate (and be able to make future recommendations) about the regulation of corporate governance. The overarching objective of this proposal is to expand our thinking of corporate governance to include the human element in the design of mechanisms and contracts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

LONDON BUSINESS SCHOOL
EU-Beitrag
€ 1 110 980,00
Adresse
REGENT S PARK
NW1 4SA London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0