Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

From Late Medieval to Early Modern: 13th to 16th Century Islamic Philosophy And Theology

Ziel

IMPAcT will make accessible the crucially important, but much neglected 13th–16th century Islamic intellectual history on a broad scale by establishing for the first time, through an integrated database on Islamic philosophy, theology, and related fields, the bio-bibliographical data necessary for systematic research in these areas, which will fundamentally transform the quality of scholarship. The project is frontier research in the primary sense of the term, as it goes where few have gone before: the late medieval Islamic history has long been perceived as one of decline, leading to the assumption that there is little in late medieval and early modern Islam that is new or worth studying. This un-historical view has been especially damaging for intellectual history: The great majority of the relevant Arabic, Persian and Turkish sources remain unpublished. Nonetheless, the period is frequently described as “conservative” and “lacking originality.” IMPAcT’s aim is to break out of the vicious circle of the claim that there is little worth knowing about this period, and, as a consequence, the continuing lack of knowledge about it. IMPAcT’s ultimate aim is to bridge the gap between the classical and modern periods of Islamic intellectual history, and to overcome the current fragmentation of the existing expertise across Europe, the Middle East, and North America by bringing together the experts in these fields at international workshops, and by encouraging them to contribute, in the long term, to the database. The open-source, open-access, inter-operable, and fully searchable database of all published (ca. 15%) and unpublished (ca. 85%) 13th –16th century Arabic, Persian and Turkish works on the rational sciences will be supported by the edition of key texts and a dedicated website.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 1 292 502,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0