Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The role of Technology, Models, and Metrics in the Socially Responsible Investing Field

Ziel

I propose to study the emergence of the socially responsible investing field. Responsible investing refers to the consideration of the impact of environmental, social and governance factors (ESG) in the choice of financial investments, and the integration of these factors in traditional financial portfolio analysis and engagement activity. This phenomenon is growing quickly but whether or not these new practices will be effective in influencing corporate behaviour in more responsible ways remains an open question. In this project I will focus my attention on three related processes: the design of novel technological and data infrastructure for responsible investing, the emergence of novel investing practices, and finally the role of engagement in the process. To explore them in depth, I have designed a multi-method study of the key players in this emerging field, and structured it around three studies: study 1 will explore the design and deployment of a novel data and information platform in one of the leading information providers in the financial markets; study 2 will focus on the different ways in which asset managers are attempting to integrate ESG factors and traditional financial analysis; study 3 will focus on the engagement process at the Interfaith Center for Corporate Responsibility, with a focus on both the practices and their outcome.

This study will contribute to our understanding of the relationship between socio-political values and financial value, and help further our understanding of financial markets, and provide interesting insights for finance practitioners and policy-makers on how to develop a robust responsible investing community.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-StG_20091209
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE NAVARRA
EU-Beitrag
€ 1 213 139,60
Adresse
CAMPUS UNIVERSITARIO EDIFICIO CENTRAL
31080 PAMPLONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0