Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Towards a Latin America & Caribbean Knowledge Based Bio-Economy (KBBE) in partnership with Europe

Ziel

The project objective is to establish a LAC-UE platform bringing together regional and continental organizations involved in research funding and implementation, as well as other relevant stakeholders from the public and private sector and the civil society, in an effort to generate relevant information for the design and implementation of specific plans and projects, included the needed R&D and set the basis for the establishments of an enabling policy and institutional environment, as well as, for the development and consolidation of the KBBE in both the regions. To achieve this aim the project activities are oriented to generate information relevant to KBBE related issues in LAC, to help establish a strategic reflection and analysis on KBBE opportunities and limitations in the region, to stimulate KBBE related research and development ALC-UE cooperation, and to insert the KBBE theme in ALC policy agendas.

The proposed structure to implement these activities include (i) a partner consortium of ALC and EU organizations directly involved in different aspects of R&D and implementation of KBBE concepts in both regions, which will assume the project’s operational responsibilities, with the French CIRAD as consortium coordinator, and (ii) a broader array of stakeholders (institutions –public and private – playing key roles in different aspects of the KBBE: R&D, policy advice, advocacy, key sectors representation, etc.) which will participate as platform members in accordance to their interests and areas of expertise. This platform will constitute the cornerstone of the project and will be convened regularly during the project to analyze information and options, identify possible scenarios and R&D and policy agendas, and institutional and other issues that could emerge as the discussion evolves. (iii) strategic and macro guidance of the project will be the responsibility of a Steering Committee integrated by people from ALC and UE with recognized experience and expe

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2010-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

CENTRE DE COOPERATION INTERNATIONALE EN RECHERCHE AGRONOMIQUE POUR LEDEVELOPPEMENT - C.I.R.A.D. EPIC
EU-Beitrag
€ 195 168,00
Adresse
RUE SCHEFFER 42
75016 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0