Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Biomedical engineering for cancer and brain disease diagnosis and therapy development

Ziel

In the understanding of the initiation and development of several diseases revolutionary changes are currently taking place. Cancer and brain diseases are examples of medical fields where new technologies are finding their way into research and applications, radically altering the way the diseases are being diagnosed and treated. Especially methods that yield information on molecular and cellular mechanisms open up the way for novel effective therapies for disease prevention and disease curing.
The aim of this ITN is to conduct training and research in the field of novel bio-analytical methods and tools for cell based diseases, in specific for severe cancers and brain diseases. These methods and tools should allow faster and more reliable diagnosis, but are also of great importance for therapy research leading to novel treatment methods. This ITN combines disciplines such as engineering, biotechnology, medicine, and chip-technology and the consortium covers universities, hospitals and industry. The functionality of the devices is determined by the type of measurements that need to be performed, therefore we will focus on a few specific diseases: our cancer research will be aimed at skin cancer (melanoma) and blood cancer (leukaemia), and the part on brain diseases will focus on schizophrenia. Although we will direct our activities towards these three diseases in particular, we expect that the research (methods, devices, and technology) will also have impact on the understanding of other cancer types and other brain diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITAET BREMEN
EU-Beitrag
€ 782 171,02
Adresse
Bibliothekstrasse 1
28359 Bremen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0