Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Academic-Industrial Initial Training Network on Innovative Biocompatible Titanium-base Structures for Orthopaedics

Ziel

BioTiNet ITN is an inter-disciplinary, inter-sectoral and multinational initiative, which has the primary goal of training researchers who will help to improve the overall efficiency of metallic implants in orthopedic treatment by minimizing the stress shielding effect, and promote technical, biological and clinical developments at a pan-European level, for the benefit of all European inhabitants.
BioTiNet ITN brings together 12 leading European research groups which possess state of the art expertise and excellent research infrastructures to provide opportunities for 18 young scientists to receive exceptional, high-level training in biomedical materials, with special emphasis on the development of novel low-rigidity Titanium-based structures for orthopaedic use. The project will screen and explore a wide structural spectrum with specific characteristics, balancing the advantages of a reduced Young’s modulus and the best resistance to deformation, which will help relieve problems with stress shielding. The novel Titanium-base structures will meet the end-user/customer requirements of biomechanical and biochemical functionality and also the material producers requirement of processing. The research program comprises four complementary research work packages, designed to deliver to the young researchers the most relevant state of the art knowledge and expertise in the biomaterials research field for a career development in line with the scientific, industrial and societal needs and challenges.
Network-wide and local research training activities, training in complementary skills dedicated to biomaterials field (entrepreneurship, ethics, communication, innovation, IPR, project management etc.) and the cooperation with industrial partners will guarantee the complete training in this scientific field of a new generation of scientists, thus allowing them to become European professionals with excellent career perspectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

LEIBNIZ INSTITUT FUR FESTKORPER UND WERKSTOFFORSCHUNG DRESDEN EV
EU-Beitrag
€ 674 550,20
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 20
01069 DRESDEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0