Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gaia Research for European Astronomy Training - ITN

Ziel

Gaia is the ESA cornerstone mission set to revolutionise our understanding of the Milky Way. This proposal will shape a critical mass of new expertise with the fundamental skills required to power the scientific exploitation of Gaia over the coming decade and beyond.

The GREAT-ITN research theme is 'Unravelling the Milky Way' focused on four fundamental problems: unravelling the origin and history of our home galaxy; tracing the birth place and understanding the astrophysical properties of the stellar constituents of our galaxy; deepening the understanding of planetary systems by linking the study of exoplanets to the origins of the solar system; take up the grand challenges offered by Gaia in the domains of the distance scale and the transient sky.

The GREAT-ITN will deliver a training programme structured around these research themes to a core of new researchers, equipping them with the skills and expertise to become future leaders in astronomy or enter industry. These skills are relevant across many of the key challenges facing us now from climate change to energy security. These require well trained people, people which this GREAT-ITN will deliver.

The 12 GREAT-ITN partners in Europe, and 1 in China, each have world leading expertise. 19 additional associate partners provide access to complementary expertise and facilities. The network includes three associates from the Information Technology industry: Microsoft, InterSystems and The Server Labs, each driving the new global 'on-line' agenda. The European Space Agency provides the vital interface to the Gaia project, and exposure to the Space industry.

This powerful combination of expertise, from industry and academia, will lead to a new cluster of expertise in the area of Galactic astronomy, deliver powerful and effective training to a large pool of Early Stage Researchers, and cement a sustainable research community adding impact to Europe's leadership in this fundamental area of astrophysics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 729 987,20
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0