Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Compiling and Refining Environmental and Economic Accounts (CREEA)

Ziel

The main idea behind this project is to refine and elaborate economic and environmental accounting principles as discussed in the London Group and consolidated in the future SEEA 2012, to test them in practical data gathering, to troubleshoot and refine approaches, and show added value of having such harmonized data available via case studies. This will be done in priority areas mentioned in the call, i.e. waste and resources, water, forest and climate change / Kyoto accounting. In this, the project will include work and experiences from major previous projects focused on developing harmonized data sets for integrated economic and environmental accounting (most notably EXIOPOL, FORWAST, a series of Eurostat projects in Environment Accounting, and to a lesser extent EU KLEMS and WIOD). Where possible data gathered in the project will be consolidated in and enrich such existing databases (most notably the EXIOPOL and FORWAST databases). The project will be executed by a mix of National Statistical Institutes and top research institutes in this field Europe, of whom the majority was involved already in EXIOPOL, FORWAST and various EUROSTAT projects setting up environmental and economic accounts, or have dedicated expertise on key domain areas. The project has made special provisions for further engagement of (European) participants in the London Group.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUURWETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK TNO
EU-Beitrag
€ 684 434,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0