Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New Multi-HAzard and MulTi-RIsK Assessment MethodS for Europe

Ziel

Across Europe, people suffer losses not just from single hazards, but also from multiple events in combination. In both their occurrence and their consequences, different hazards are often causally related. Classes of interactions include triggered events, cascade effects, and rapid increases of vulnerability during successive hazards. Effective and efficient risk reduction, therefore, often needs to rest on a place-based synoptic view.
MATRIX will tackle multiple natural hazards and risks in a common theoretical framework. It will integrate new methods for multi-type assessment, accounting for risk comparability, cascading hazards, and time-dependent vulnerability. MATRIX will identify the conditions under which the synoptic view provides significantly different and better results— or potentially worse results—than established methods for single-type hazard and risk analysis. Three test cases (Naples, Cologne and the French West Indies), and a “virtual city” will provide MATRIX with all characteristic multi-hazard and multi-risk scenarios. The MATRIX IT-architecture for performing, analysing and visualising relevant scenarios will generate tools to support cost-effective mitigation and adaptation in multi-risk environments.
MATRIX will build extensively on the most recent research on single hazard and risk methodologies carried out (or ongoing) in many national and international research projects, particularly those supported by DG Research of the European Commission. The MATRIX consortium draws together a wide range of expertise related to many of the most important hazards for Europe (earthquakes, landslides, volcanic eruptions, tsunamis, wildfires, winter storms, and both fluvial and coastal floods), as well as expertise on risk governance and decision-making. With ten leading research institutions (nine European and one Canadian), we also include end-user partners: from industry, and from the European National Platforms for Disaster Reduction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

GFZ HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR GEOFORSCHUNG
EU-Beitrag
€ 624 761,60
Adresse
TELEGRAFENBERG
14473 POTSDAM
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0